Budget-Compliance Lernprogramm

Entwickeln Sie systematisch Ihre Kompetenzen im Budget-Management und lernen Sie, regulatorische Anforderungen sicher zu meistern. Unser strukturierter Lernweg führt Sie schrittweise durch alle relevanten Bereiche der Finanz-Compliance.

Ihr Lernweg in drei Stufen

Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf und vermittelt praxisrelevante Fähigkeiten, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.

1

Grundlagen & Regulatorische Basis

In den ersten drei Monaten konzentrieren wir uns auf die fundamentalen Prinzipien der Budget-Compliance. Sie lernen die wichtigsten regulatorischen Rahmenwerke kennen und verstehen, wie diese in der Praxis umgesetzt werden.

3 Monate Grundlagen Theorie & Praxis

Schwerpunkte: Gesetzliche Grundlagen, Compliance-Strukturen, Dokumentationspflichten, erste praktische Übungen mit realen Fallstudien aus dem deutschen Finanzsektor.

2

Anwendung & Prozessoptimierung

Die mittleren drei Monate widmen sich der praktischen Anwendung. Hier entwickeln Sie eigenständig Compliance-Prozesse und lernen, bestehende Systeme zu analysieren und zu verbessern.

3 Monate Anwendung Projekte

Schwerpunkte: Prozessdesign, Workflow-Optimierung, Stakeholder-Management, praktische Projektarbeit in kleinen Teams mit Betreuung durch erfahrene Mentoren.

3

Spezialisierung & Zertifizierung

Die finalen drei Monate ermöglichen eine Spezialisierung nach Ihren Interessen. Sie können zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen und schließen mit einer anerkannten Zertifizierung ab.

3 Monate Spezialisierung Zertifikat

Schwerpunkte: Wahlmodule (Risikomanagement, Internationale Standards, IT-Compliance), Abschlussprojekt, Zertifizierungsprüfung und Netzwerk-Events.

Ihre Kompetenzentwicklung

Unser Programm basiert auf einem progressiven Kompetenzmodell. Jeder Baustein erweitert systematisch Ihr Können, sodass Sie nach Abschluss komplexe Compliance-Herausforderungen selbstständig meistern können.

Die Inhalte wurden gemeinsam mit Praktikern aus führenden deutschen Finanzinstitutionen entwickelt und spiegeln aktuelle Marktanforderungen wider.

Beratungstermin vereinbaren
Regulatorisches Verständnis
BaFin-Vorschriften, EU-Richtlinien, MiFID II, Interne Kontrollen
Prozess-Management
Workflow-Design, Automatisierung, Qualitätssicherung, Change-Management
Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse, Reporting, KPI-Entwicklung, Trend-Erkennung
Kommunikation & Leadership
Stakeholder-Management, Präsentationstechnik, Team-Führung

Bewertung & Zertifizierung

Kontinuierliche Bewertung

Regelmäßige Zwischentests und praktische Aufgaben geben Ihnen fortlaufend Feedback zu Ihrem Lernfortschritt.

Praxisprojekte

Reale Fallstudien und Projektarbeiten zeigen, wie gut Sie das Gelernte in praktischen Situationen anwenden können.

Abschlusszertifikat

Ein anerkanntes Zertifikat bestätigt Ihre erworbenen Kompetenzen und unterstützt Ihre berufliche Entwicklung.

Programm startet im September 2025

Die Bewerbungsphase läuft bereits. Sichern Sie sich einen der 24 verfügbaren Plätze für unseren nächsten Durchgang.

Jetzt Informationen anfordern